Xiaomi Watch S4 in Kürze hierzulande verfügbar

xiaomi watch s4 smartwatch

Im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlichte Xiaomi die Watch S4, eine vielseitige Smartwatch zum erschwinglichen Preis – allerdings bislang nur für den chinesischen Markt. Schade, dürfte sich so mancher Technikbegeisterte gesagt haben. Immerhin ist die intelligente Uhr reichhaltig ausgestattet und weiß mit einer langen Akkulaufzeit zu begeistern. Doch schon bald dürfte es Grund zur Freude geben und die Xiaomi Watch S4 auch hierzulande verfügbar sein.

Gleich vorweg: Eine offizielle Ankündigung des Herstellers gibt es noch nicht. Vielmehr sind die neuesten Erkenntnisse einem Insider zu verdanken, der an Informationen zum Europastart der Smartwatch gelangt ist. Konkret handelt es sich um den indischen Leaker Sudhanshu Ambhore. Er will in Erfahrung gebracht haben, dass die globale Version der Xiaomi Watch S4 hierzulande zu einem Preis von 159 Euro erscheinen wird. Im Vergleich zur chinesischen Variante sind das umgerechnet etwa 30 Euro mehr.

An den technischen Eigenschaften sowie dem Design ändert sich offenbar nichts Nennenswertes. Die Smartwatch wird in den drei Farbvarianten Silber, Schwarz und Rainbow angeboten. Letztgenannte Ausführung ist ebenfalls in Schwarz gehalten, zeichnet sich jedoch zusätzlich durch Elemente in verschiedenen Farben auf dem Armband und auf der Lünette aus. Die Xiaomi Watch S4 ist WLAN-fähig, besitzt einen NFC Chip zum kontaktlosen Bezahlen und unterstützt GPS, Beidou sowie Galileo.

xiaomi watch s4 smartwatch

Das Display der intelligenten Uhr erstreckt sich auf 1,43 Zoll. Konkret wurde ein AMOLED-Touchscreen verbaut, der mit 466 x 466 Pixeln auflöst. Wasserdicht ist die Smartwatch bis zu 5 ATM, sodass sie sich auch als Schwimmbegleiter eignet. Um Telefonate, die auf dem gekoppelten Smartphone eingehen, direkt am Handgelenk anzunehmen, gehören ein Lautsprecher und ein Mikrofon zur Ausstattung. Mit dem 486 mAh starken Akku sind bis zu 15 Tage Dauerleistung möglich, bevor wieder eine Aufladung notwendig ist. Erwartungsgemäß lassen sich mit der Xiaomi Watch S4 zahlreiche verschiedene Trainings aufzeichnen – insgesamt rund 150. Sie misst zudem den Puls und den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2). Stress und Schlafqualität verfolgt sie ebenso standesgemäß.

Die Besonderheit, durch die sich die Xiaomi Smartwatch von den Konkurrenzmodellen abhebt, ist die Gestensteuerung. Mit einem Fingerschnippen lösen die Träger eine vorher festgelegte Aktion aus – das kann beispielsweise das Einschalten von Smart-Home-Geräten sein. Eine weitere nennenswerte Eigenschaft ist die Individualisierbarkeit: Nicht nur das Armband und das digitale Ziffernblatt sind veränderbar, sondern auch die Lünette kann bei Bedarf gewechselt werden.

Neben einer Bluetooth-Variante ist auch eine LTE-Version mit integrierter eSIM vorgesehen. Zu deren Preis liegen dem Leaker noch keine Informationen vor. Es gilt als recht wahrscheinlich, dass die Xiaomi Watch S4 gemeinsam mit den Smartphones Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra am 2. März auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Premiere feiert.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert