Oppo Watch X2 Mini kommt am 10. April
Erst vor wenigen Wochen hat Oppo die Watch X2 vorgestellt. Die intelligente Uhr kennzeichnet ein Gehäusedurchmesser von 46 Millimetern. In Kürze wird das Angebot jedoch um die – wie es ihr Name schon andeutet – kleinere Oppo Watch X2 Mini erweitert. Der Hersteller teasert die Smartwatch schon jetzt auf ersten Pressebildern an und stimmt damit auf die offizielle Produktpräsentation am 10. April ein.
Der Release-Termin wird ein ereignisreicher Tag für das Unternehmen, denn neben der Oppo Watch X2 Mini feiern noch weitere Wearables wie das Tablet Oppo Pad 4 Pro und das Smartphone Oppo Find X8 Ultra Premiere. Dank der veröffentlichten Bilder ist schon jetzt bekannt, dass die Uhr in drei Farbausführungen erscheint. Eines der Modelle zeigt sich vollständig in Schwarz, ein weiteres besitzt ein silbernes Gehäuse und ein weißes Silikonband. Die dritte Ausführung verfügt über eine goldene Lünette, während das ebenfalls weiße Band aus Leder gefertigt sein dürfte.
Nach bisherigem Erkenntnisstand wird der Gehäusedurchmesser 42 Millimeter betragen. Dementsprechend ist die Oppo Watch X2 in erster Linie ein smartes Accessoire für Damen und schlichtweg für Träger mit schmaleren Handgelenken. Die Tasten sind identisch angeordnet wie bei der größeren Oppo Watch X2. Auf der Position von zwei Uhr sitzt die drehbare Lünette und auf der Höhe von vier Uhr ein klassischer Bedienknopf.
Unbestätigten Gerüchten zufolge wird die Smartwatch ein LTPO-Display erhalten, das mit bis zu 2.200 Nits eine starke Helligkeit bietet. Offenbar ist sie zudem mit zwei Prozessoren ausgestattet: Für die Performance ist der Snapdragon W5 Gen 1 Chip zuständig, der durch den energiesparenden BES28000 Co-Prozessor unterstützt wird. Für eine gute Ausdauerleistung soll jedoch nicht nur dieses Zusammenspiel sorgen, sondern auch die Kombination der Betriebssysteme Wear OS und RTOS. Bei gewöhnlicher Nutzung wären bis zu drei Tage möglich, im Energiesparmodus sogar bis zu acht.
Des Weiteren wird vermutet, dass ein 32 Gigabyte großer Speicher in der Oppo Watch X2 steckt. Wasserdicht soll die Smartwatch ebenso sein. Zudem dürften eine Pulsmessung, das Aufzeichnen der Schlafqualität und ein Schrittzähler zum Funktionsumfang gehören. Auch den Sauerstoffgehalt (SpO2) wird die Smartwatch aller Voraussicht nach messen. Spätestens am 10. April kennen wir alle weiteren Details – vielleicht sickert bis dahin aber auch noch das ein oder andere Gerücht durch.