Neues Patent: Apple Watch mit Dual-Kamera und Falt-Display
Erst Anfang dieser Woche haben wir über Apples Pläne berichtet, eine Kamera mit KI-Funktionen in Smartwatches zu integrieren. Nun gibt es neuen Gesprächsstoff. Demnach liegen beim Unternehmen aus Cupertino Pläne für eine Dual-Kamera in der Schublade, die noch mehr Möglichkeiten eröffnen. Zudem sollen die Kalifornier ein faltbares Display vorbereiten. Werden diese Vorhaben Realität?
Wie mehrere Quellen übereinstimmen berichten, hat Apple kürzlich ein Patent eingereicht, das eine Smartwatch mit Dual-Kamera und faltbarem Display vorsieht. Diese Innovation würde die Möglichkeiten der intelligenten Uhr deutlich erweitern und könnte sie gar zu einem potenziellen iPhone-Ersatz machen. Der Bildschirm soll nicht nur faltbar sein, sondern sich auch nach oben schieben lassen, um damit ein weiteres Display freizulegen und somit mehr Bedienfläche zu haben. Des Weiteren kann das Display auch um 15 Grad gedreht werden, wodurch mehr Ergonomie gewährleistet ist.
Die zwei Kameras werden unterschiedliche Zwecke erfüllen. Eine davon ist laut Patenten nach außen gerichtet und für die bereits erwähnten KI-Funktionen vorgesehen. Durch sie wäre die Apple Watch dazu in der Lage, zu bestimmten Objekten nützliche Informationen bereitzustellen – das können unter anderem Öffnungszeiten eines Restaurants sein oder Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten. Die andere Kamera wird auf den Nutzer gerichtet sein und somit Selfies und Videochats ermöglichen.
Kameras in Smartwatches sind bislang eher eine Seltenheit – wenn, dann werden sie vor allem in Modellen für Kinder und Senioren verbaut. Dort sind sie auch in erster Linie für die Videotelefonie vorgesehen. Sollte Apple diese Pläne realisieren, würde dies sicherlich für Aufsehen sorgen und eine kleine Revolution in der Branche bedeuten. Allerdings ist die Anmerkung hinzuzufügen, dass ein eingereichtes Patent noch keine Garantie ist, dass der Hersteller seine Pläne auch tatsächlich realisiert.