Lebenszeichen des Garmin Forerunner 970

garmin forerunner 965 fitness uhr_1

Seit geraumer Zeit machen Gerüchte die Runde, dass Garmin den Forerunner 970 in diesem Frühjahr auf den Markt bringen wird. Zumeist erschienen Nachfolger aus dieser Serie im Zwei-Jahres-Rhythmus. Da der Forerunner 965 im Frühling 2023 veröffentlicht wurde, dürfte die Zeit für die neueste Generation reif zu sein. Passend dazu gibt es nun ein Lebenszeichen der Fitness Uhr. Garmin selbst hat sie unfreiwillig geleakt.

Dem Hersteller ist ein Fauxpas unterlaufen. Auf der seiner taiwanesischen Website hat er einen Support-Bereich für den Forerunner 970 eingerichtet – und kurz darauf wieder offline gestellt. Ursprünglich wurde ein Forerunner 975 erwartet. Die offenbar veränderte Bezeichnung kann zwei Gründe haben: Entweder plant Garmin zwei Größen – also einen Forerunner 970 und einen Forerunner 975 – oder der Forerunner 970 ist eine in der Ausstattung sowie dem Funktionsumfang etwas abgespeckte Variante.

leak garmin forerunner 970 fitness uhr

Über die technischen Details und Features lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nur spekulieren. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass die Laufuhr erneut mit einem AMOLED-Display ausgestattet sein wird, das einen Always-on-Modus unterstützt. Vermutlich erhält das Wearable auch den Elevate Gen 5 Herzfrequenzsensor, der markenintern der aktuellste ist. Die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut (SpO2) kann ebenfalls als recht sicher angesehen werden.

Des Weiteren dürften Läufer wohl auf Trainingspläne zurückgreifen, die speziell auf sie zugeschnitten sind und Lauf-Effizienz-Analysen sind ebenso zu erwarten. Multi-Band-GPS, farbiges Kartenmaterial inklusive eines großzügigen Speichers und Navigationsmöglichkeiten bei Outdoor-Touren stehen ebenfalls als potenzielle Funktionen zur Debatte. Der aktuelle Leak des Garmin Forerunner 970 deutet auf einen baldigen Release der Fitness Uhr hin.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert