Leak deutet baldigen Start der HUAWEI Watch 5 an
Bringt HUAWEI in absehbarer Zeit eine neue Smartwatch auf den Markt? Es gibt erste Hinweise, die genau das erahnen lassen. Demnach scheint eine Watch 5 vor dem baldigen Release zu stehen. Die derzeit noch aktuelle Generation wurde vor knapp zwei Jahren lanciert. Ein Debüt in den kommenden Wochen ist durchaus naheliegend. Doch durch welchen Leak deutet sich die intelligente Uhr ganz konkret an?
Quelle für die aktuell kursierende Meldung sind die Kollegen des Portals „Huaweicentral“. Ihnen ist aufgefallen, dass die Watch 5 in der TDRA-Datenbank registriert wurde. Es handelt sich dabei um die zuständige Zertifizierungsstelle der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), der technische Geräte wie Smartwatches vorgelegt werden, bevor sie auf den Markt kommen.
Dort taucht die Smartwatch auch schon mit dem offiziellen Produktnamen „HUAWEI Watch 5“ sowie mit der Modellnummer SOC-AL00 auf. Gelistet ist sie unter der Kategorie „GSM modules“. Das lässt darauf schließen, dass sie ein integriertes Mobilfunkmodul besitzt, wodurch sie zum eigenständigen, vom Smartphone unabhängigen Kommunizieren geeignet ist. Eine Überraschung mag dies nicht sein, kam doch auch die derzeit noch aktuelle Watch 4 mit einer verbauten eSIM auf den Markt. Gleiches gilt im Übrigen ebenso für die frühere Watch 3.
Derzeit gibt es, abgesehen von den Eckdaten, die bei der TDRA-Zertifizierung hinterlegt wurden, keine weiteren Informationen zu Funktionen oder technischen Eigenschaften der fünften Generation. Sehr wahrscheinlich ist jedoch, dass auch die HUAWEI Watch 5 nach dem Vorbild früherer Modellreihen als Standard- und als Pro-Variante angeboten wird. Die Pro-Versionen heben sich bei der Watch 4 beispielsweise durch den etwas größeren Gehäusedurchmesser von der Standard-Serie ab. Zusätzlich verwendet HUAWEI Titan anstelle von Edelstahl als Material für das Gehäuse.
Ein Blick auf die Fähigkeiten der HUAWEI Watch 4 lässt erahnen, mit welchen Fähigkeiten die Nachfolgerin unter anderem beeindrucken könnte. So misst sie etwa den Puls und den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2), erstellt ein EKG am Handgelenk, bestimmt die Hauttemperatur und trackt Stress sowie die Schlafqualität. Da die Watch 4 im Mai 2023 auf den Markt kam, ist es wahrscheinlich, dass die Watch 5 ebenfalls im Mai debütieren könnte.