Google Gemini hält bald auf Smartwatches Einzug

google gemini smartwatch

Komfort im Alltag ermöglichen Smartwatches nicht zuletzt wegen ihrer intelligenten Sprachassistenten. Was Siri für Apple oder Amazons Alexa bei Amazfit ist, ist der Google Assistant bei den Wear-OS-Smartwatches – zumindest bislang. In Kürze wird es hier eine Ablösung geben. Den neuen Dienst tritt dann Gemini, die KI von Google, an.

Der Suchmaschinenriese hat inzwischen selbst bestätigt, dass der bisher etablierte Google Assistant bald von Gemini ersetzt wird. Einzug halten soll die Künstliche Intelligenz (KI) dann über ein klassisches App-Update. Erwartungsgemäß betrifft das nicht nur die Google Pixel Watches, sondern alle intelligenten Uhren mit dem Wear-OS-Betriebssystem.

Insider haben einen Blick auf den Quellcode der Software geworfen und dort schon Interessantes entdecken können. So sind sie unter anderem auf die Begrüßungsformel gestoßen, wenn das Update einmal erfolgreich abgeschlossen ist. „Google Gemini ist jetzt auf Ihrer Uhr“ – so die aus dem Englischen ins Deutsche übersetzten Worte.

google pixel watch 2 smartwatch_4

Verändern wird sich zunächst nicht allzu viel, sodass sich die Nutzer nicht umstellen müssen. Den Sprachassistenten wecken sie immer noch mit den Worten „Okay Google“ auf, oder durch das Drücken der dafür vorgesehenen Taste. Die Fähigkeiten bleiben zunächst ebenfalls gleich. Die Smartwatch-Träger können mit der Hilfe von Gemini unter anderem einen Timer einrichten oder ihren Wecker stellen sowie Nachrichten diktieren, die an gespeicherte Kontakte versendet werden sollen.

Perspektivisch dürften sich die Fähigkeiten von Gemini erweitern. Was in Zukunft zu erwarten ist, bleibt aber bislang noch ungewiss. Ein potenzielles Upgrade könnte ein Zugriff auf mehr Anwendungen wie Google Mail und Google Maps sein. Noch nicht bekannt ist außerdem, wann genau Gemini seinen Dienst antreten wird. Eventuell könnte die KI-Sprachassistenz gemeinsam mit der nächsten Smartwatch-Generation Einzug halten. Die Pixel Watch 4, zu der ganz aktuell erste Bilder geleakt wurden, soll im Sommer erscheinen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert