Garmin legt die Tactix 8 nach
Nach zwei Golfuhren aus der Approach-Reihe und dem smarten Tauchcomputer Descent G2 lässt Garmin nun das nächste Modell folgen: Die Tactix 8 ist ein Begleiter, der seine Stärken vor allem im militärischen Bereich ausspielt. Dabei beruht das Modell technisch auf der vor wenigen Monaten vorgestellten fenix 8, ist jedoch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
Unmittelbar nach dem Release der Descent G2 bringt Garmin mit der Tactix 8 das nächste Wearable auf den Markt. Der Produktname verrät bereits, dass die Uhr ihre Stärken im taktischen Bereich hat. Sie kann beispielsweise ein wichtiges Accessoire für Soldaten sein. Dafür bietet sie unter anderem einen Nachtsichtmodus: Die Bildschirmbeleuchtung wird dabei so optimiert, dass sich die Inhalte problemlos mit einem Nachtsichtgerät erkennen lassen. Ein Tarnmodus ist dafür vorgesehen, dass mit einem Knopfdruck alle drahtlosen Verbindungen und GPS abgestellt werden.
Das Feature „Kill Switch“ löscht mit nur einem Befehl alle gespeicherten Daten. Es gibt eine Wegpunkt-Projektion, bei welcher die Träger Navigations-Punkte erstellen. Daraufhin erhalten sie Entfernung und Richtung in Relation zur aktuellen Position. Eine Taschenlampe ist ebenfalls integriert: Sie erzeugt grünes Licht, was sich ebenfalls beim Gebrauch eines Nachtsichtgeräts als hilfreich erweist. Sogar für Piloten sind Funktionen auf der Garmin Tactix 8 verfügbar: Sie erhalten eine für sie optimierte Wettervorhersage, die Daten zum Luftdruck, den Sichtverhältnissen sowie dem Wind beinhaltet.
Mit der App „Applied Ballistic“ können die Träger der Fitness Uhr die Flugbahn einer Kugel beim Schießen berechnen. Außerdem ist ein spezielles Workout verfügbar, bei dem das Gewicht eines Rucksacks angegeben wird. Die Uhr berücksichtigt dies dann beim Ermitteln der Belastungsintensität und der verbrannten Kalorien.
Abgesehen davon ist die Garmin Tactix 8 auch noch eine vollwertige Multisportuhr, ganz nach ihrem Vorbild, der fenix 8. Zahlreiche verschiedene Trainings erfassen die Nutzer mit diesem Wearable. Sie zeichnen neben ihrem Puls auch den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2) auf und haben die Möglichkeit, ein EKG erstellen zu lassen. Des Weiteren werden Tauchgänge bis zu 40 Meter Tiefe unterstützt. Kartenmaterial ist auf der Garmin Tactix 8 nicht nur zur Orientierung im Gelände bei taktischen Operationen vorhanden, sondern auch für mehr als 43.000 Golfplätze und über 2.000 Skigebiete weltweit
Für andere sportliche Aktivitäten gibt es eine Reihe nützlicher Tools und Analysen. So bestimmt die Fitness Uhr unter anderem die maximale Sauerstoffkapazität (VO2max), schätzt den Trainingszustand sowie die Trainingsbereitschaft ein, gibt Laufzeit-Prognosen und tägliche Trainingsempfehlungen ab und bestimmt die Laufeffizienz am Handgelenk.
Kaufinteressenten dürfen zwischen den beiden Gehäusegrößen von 47 und 51 Millimetern wählen. Zudem treffen sie eine Entscheidung, ob sie ein Modell mit AMOLED Display oder Solar-Technologie wünschen. Preislich liegt die Garmin Tactix 8 zwischen 1.399,99 Euro und 1.499,99 Euro.