Garmin Descent G2: Smarter Tauchcomputer vorgestellt

garmin descent g1 fitness uhr_1

Erst kürzlich hatte Garmin die Approach S44 und die Approach S50 auf den Markt gebracht. Jetzt, nur wenige Wochen später, schickt der Hersteller die nächste Fitness Uhr ins Rennen. Nachdem die letzten Modelle vorrangig für Golfer vorgesehen sind, zielt die frisch enthüllte Garmin Descent G2 vor allem auf Taucher ab. Sie erhalten aber längst nicht nur einen smarten Tauchcomputer fürs Handgelenk, sondern einen vielseitigen Begleiter für die verschiedensten Sportarten.

Als Taucheruhr soll die Descent G2 in erster Linie ihre Stärken in den Tiefen des Ozeans ausspielen. Sie ist mit einem Drei-Achsen-Kompass ausgestattet, der die Orientierung unter Wasser erleichtert. Wichtige Parameter wie die aktuelle Tiefe oder die Tauchzeit werden dank eines sogenannten „big numbers mode“ in besonders großer Schrift dargestellt. Zudem unterstützt die Descent G2 mehrere Tauchmodi: Dazu gehören neben Einzel- und Multigas-Tauchgängen (inklusive Trimix, Nitrox und Luft) auch Apnoe- und Rebreather-Tauchgänge.

Es gibt zudem akustische und haptische Alarme sowie ein Variometer, um die Auf- und Abstiegsraten zu überwachen. Der Tauchcomputer vermag anhand von Kenngrößen wie dem Schlaf, dem Stress und der körperlichen Aktivität die Tauchbereitschaft einzuschätzen. Trainingsdaten werten die Sportler direkt über die Garmin Dive App aus. Über die Anwendung lassen sich zudem Tauchgänge planen und bei Bedarf mit anderen Nutzern teilen.

garmin descent g1 fitness uhr

Doch die Stärken der Garmin Descent G2 liegen längst nicht nur unter Wasser. Vielmehr ist sie eine echte Multisportuhr. Rund 100 verschiedene Aktivitäten lassen sich aufzeichnen, darunter auch Krafttraining, Yoga, Laufen oder Triathlon. Auch Workouts wie HIIT-Einheiten oder Trainings im Fitnessstudio können die Athleten planen und anschließend auf der Uhr abspeichern.

Hinzu kommen zahlreiche Funktionen, um die Gesundheit zu überwachen. Die Fitness Uhr misst neben dem Puls auch den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2), die Herzratenvariabilität (HRV) und verfolgt den Stress. Sie analysiert die Atmung tagsüber und nachts, Frauen können mit der Garmin Descent G2 ihren Zyklus oder gar eine Schwangerschaft verfolgen.

Die Smartwatch hat einen Gehäusedurchmesser von 45,5 Millimetern und wiegt leichte 61 Gramm. Ihr Gehäuse besteht im Wesentlichen aus Kunststoff, der aus dem Meer gefischt und wiederverwertet wurde. Somit trägt die Uhr nicht nur zum erfolgreichen Training im Wasser bei, sondern leistet auch einen Beitrag zu sauberen Ozeanen. Das 1,2 Zoll große Farbdisplay löst mit 390 x 390 Pixeln auf. Geschützt wird es durch robustes Saphirglas. Die Garmin Descent G2 kostet 699,99 Euro und steht in zwei Farbvarianten zur Auswahl: in komplett Schwarz oder mit einer braunen Lünette und einem lachsfarbenen Armband. Nach aktuellem Stand soll die Taucheruhr in fünf bis acht Wochen verfügbar sein.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert