Erste Leaks zur Samsung Galaxy Watch 8
Jedes Jahr im Sommer stellt Samsung seine neuesten Smartwatch-Modelle vor. Das ist mittlerweile ebenso zur Tradition geworden wie die Gerüchte und Leaks, die manchmal schon Monate vorher kursieren. Auch 2025 scheint sich daran nichts zu ändern. Dank erster Zertifizierungen gibt es bereits Anhaltspunkte zur Samsung Galaxy Watch 8, die vor allem die Akkukapazität und die Konnektivität betreffen.
Die Samsung Galaxy Watch 8 ist aktuell in den Datenbanken des TÜV-Rheinland und von Safety Korea aufgetaucht. Dort werden technische Geräte vor einer Veröffentlichung registriert, um die Marktzulassung zu erhalten. Das Online-Magazin „Sammy Guru“ hat über die Listungen der Modelle berichtet. Bekannt ist dadurch, dass die Galaxy Watch 8 mit einem 435 mAh starken Akku erscheinen soll. Sie legt damit gegenüber der derzeit aktuellen Generation um 10 mAh zu. Inwieweit sich diese marginal erhöhte Kapazität in der Praxis bemerkbar macht, lässt sich freilich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen. Viel wird jedoch auch von der Optimierung des Betriebssystems abhängen. Samsung setzt dabei auf eine eigens angepasste Version von Googles Wear OS.
Erwartungsgemäß tauchen mehrere Modellnummern auf. Sehr wahrscheinlich verbergen sich hinter den Kürzeln SM-L320 und SM-L325 die LTE- und Bluetooth-Versionen der 40 Millimeter großen Galaxy Watch 8. Unterdessen sollten SM-L330 und SM-L335 die 44 Millimeter messenden Pendants sein. Neben der standesgemäßen Galaxy Watch 8 dürfte es in diesem Jahr wieder eine Classic-Version geben. Bei dieser belässt es Samsung offenbar bei einer Gehäusegröße. Darauf lassen die beiden Nummern SM-L500 (mit Bluetooth) und SM-L505 (mit LTE-Fähigkeit) schließen.
Bei der Samsung Galaxy Watch 8 Classic wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine drehbare Lünette vorhanden sein. Auf diese Weise haben die Nutzer die Möglichkeit, durchs Menü zu scrollen und noch höheren Bedienkomfort zu genießen. Mit einer Präsentation der neuen Samsung Smartwatches ist im Juli zu rechnen. Es wird erwartet, dass die intelligenten Uhren gemeinsam mit den Z Fold 7 und Z Flip 7 Smartphones des südkoreanischen Herstellers erscheinen.