Amazfit kündigt die Active 2 Smartwatch an
Der Name ist nicht ohne Grund gewählt: Die Active 2 ist die neueste Smartwatch aus dem Hause Amazfit und sie richtet sich in erster Linie an eine Trägerschaft, die sich gern bewegt. Egal, ob Hobbysportler oder versierter Athlet – beide dürfte sie zufriedenstellen und mit einem reichhaltigen Funktionsumfang begeistern. Als weiteres Argument kommt der günstige Preis hinzu.
Die Amazfit Active 2 wurde schon vor längerer Zeit angekündigt und nun ist sie hierzulande verfügbar. Anhand des Produktnamens lässt sich auch die Intention des Herstellers hinter diesem Wearable erkennen: Hier verschmelzen Fitness Uhr und Smartwatch zu einem innovativen Begleiter am Handgelenk. Wie sportlich dieser ist, macht er anhand der mehr als 160 verschiedenen Workout-Modi deutlich, die er unterstützt.
Unter diesen Trainingseinheiten findet sich auch Hyrox als die derzeit am schnellsten wachsende Trendsportart wieder. Es gibt einen Race Mode, bei dem alle Disziplinen in der typischen Abfolge aufgezeichnet werden. Dazu gesellt sich der Hyrox PFT (Physical Fitness Test), bei dem sich die Athleten auf einen Wettkampf vorbereiten und ihr aktuelles Niveau bewerten lassen können. Outdoor-Sportler planen auf Wunsch Routen und laden diese anschließend auf die Amazfit Active 2, um sie auch bei nicht vorhandener Smartphone-Verbindung abzurufen. Selbstverständlich ist auch ein GPS Modul integriert.
Wer im Fitnessstudio trainiert, kann nicht nur seine Einheiten aufzeichnen, sondern auch das Workout in Bezug auf Rhythmus, Kontinuität und Stabilität der Bewegungen einschätzen lassen. Die Smartwatch erkennt 25 Übungen eigenständig anhand der dafür klassischen Bewegungen. Außerdem steht der Zepp Coach als KI zur Verfügung. Er erstellt individuelle Trainingspläne, die auf die Leistung des Nutzers abgestimmt sind.
Wichtige Gesundheitsparameter erfasst die Amazfit Active 2 ebenso. Sie misst permanent den Puls, analysiert die Schlafqualität und trifft Aussagen zum aktuellen Regenerationsstatus. Die Smartwatch ist die erste des Herstellers mit der Betriebssystem-Version Zepp OS 4.5. Kompatibilität gewährleistet sie mit Android und iOS. Sie informiert zu eingehenden Anrufen und Nachrichten, wobei sich Mitteilungen auch direkt am Handgelenk beantworten lassen.
In der Smartwatch steckt ein 1,32 Zoll großes AMOLED Display. Wer sich für die Amazfit Active 2 interessiert, kann zwischen zwei Varianten wählen. Die Standard-Version erscheint zum Preis von 99 Euro. Das Premium-Modell kostet 129 Euro. Dafür besitzt es Saphirglas zum Schutz des Bildschirms und es ist zusätzlich ein NFC Chip zum kontaktlosen Bezahlen integriert. Beide Smartwatch-Ausführungen erreichen eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen am Stück.